Impressum & Datenschutz

Deine Daten sind bei mir sicher

Impressum

Sandra Hermes
Stauder 699
6861 Alberschwende
T +43.664.9685936
M me@sandrahermes.at
www.sandrahermes.at

Multimedia Agentur
Mitglied der WKÖ Vorarlberg
Bezirkshauptmannschaft Bregenz

Bankverbindung:
Raiffeisenbank Kornmarkt Bregenz
BIC: RVVGAT2B
IBAN: AT44 3700 0000 0380 5306

Bilder: Sandra Hermes, StockSnap und FreePhotos auf Pixabay, Oleh Slobodeniuk

Deine Rechte

Dir stehen bezüglich deiner bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei mir unter me@sandrahermes.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Verbraucher haben außerdem die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.

Datenschutzerklärung

Erklärung zur Informationspflicht

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Alle personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Vorschriften behandelt, wie in dieser Datenschutzerklärung erläutert.

Meine Webseite kann selbstverständlich genutzt werden, ohne dass du persönliche Daten angibst. Wenn jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt persönliche Daten wie z. B. Name, Adresse oder E-Mail abgefragt werden, wird dies auf freiwilliger Basis geschehen. Niemals werden von mir erhobene Daten ohne deine spezielle Genehmigung an Dritte weitergegeben.

Datenübertragung im Internet, wie zum Beispiel über E-Mail, kann immer Sicherheitslücken aufweisen. Der komplette Schutz der Daten ist im Internet nicht möglich.

Kontakt mit mir

Wenn du per E-Mail Kontakt mit mir aufnimmst, werde ich die angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei mir speichern. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Cookies

Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen mir, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn du das nicht wünschst, so kannst du entweder beim Cookie-Banner auf „Ablehnen“ klicken oder deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

Datenschutzerklärung Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf meiner Seite werden Plugins von Facebook genutzt, Anbieter ist die Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA. Facebook-Plugins sind mit einem Facebook-Logo markiert oder zeigen einen “Like-Button” (“Gefällt mir”). Mehr Informationen über Facebook-Plugins findest du hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Beim Besuch meiner Webseite stellt das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Webbrowser und dem Facebook-Server her. Dabei wird übermittelt, dass du dich mit deiner IP-Adresse auf meiner Webseite begeben hast. Wird der Facebook “Like-Button” angeklickt, während du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, können bestimmte Inhalte meiner Webseiten mit deinem Facebook-Profil verlinkt werden. In diesem Prozess ist es Facebook möglich, deinen Besuch auf meiner Webseite mit deinem Benutzerkonto zu speichern. Als Webseitenbetreiber habe ich keine Informationen darüber, welche Daten übermittelt werden und wie diese genutzt werden. Mehr Informationen dazu findest du hier:

http://de-de.facebook.com/policy.php.

Um zu vermeiden, dass Facebook deinen Besuch auf meiner Webseite verfolgt, melde dich bitte vor Nutzung unseres Angebots bei Facebook ab.

Datenschutzerklärung Instagram

Auf meiner Webseite werden Funktionen von Instagram verwendet, angeboten von Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Inhalte meiner Seiten können mit deinem Instagram-Profil verknüpft werden, sofern du zeitgleich in deinem Instagram-Account eingeloggt bist. Durch Klick auf den Instagram-Button können diese verlinkt werden. Instagram kann dabei die Nutzung meiner Seiten durch dich registrieren. Als Webseitenbetreiber haben wir keine Informationen darüber, welche Daten übermittel werden und wie diese genutzt werden.

Mehr Informationen dazu findest du hier: http://instagram.com/about/legal/privacy/

Datenschutzerklärung LinkedIn

Auf meiner Webseite werden Funktionen von LinkedIn verwendet, angeboten von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Besuch einer meiner Webseiten, die LinkedIn Funktionen beinhaltet, wird eine Verbindung zu LinkedIn Servern etabliert. LinkedIn erhält Daten darüber, dass du mit deiner IP-Adresse meine Webseite besucht hast. Beim Klick auf den  LinkedIn “Recommend-Button” ist es LinkedIn möglich, den Besuch auf meiner Internetseite deinem Benutzerkonto zuzuordnen, vorausgesetzt, dass du zeitgleich in deinem LinkedIn Account eingeloggt bist. Als Webseitenbetreiber habe ich keine Informationen darüber, welche Daten übermittelt und wie diese genutzt werden.

Mehr Informationen dazu findest du hier: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Datenschutzerklärung Twitter

Auf meiner Webseite werden Funktionen des Dienstes Twitter verwendet, angeboten von Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Wenn du Twitter oder die Funktion “Re-Tweet” nutzen, werden die von dir besuchten Internetseiten mit deinem Twitter-Account verbunden. Andere Nutzer können diese Informationen erhalten und es werden Daten an Twitter gesendet. Als Webseitenbetreiber habe ich keine Informationen darüber, welche Daten übermittelt und wie diese genutzt werden.

Mehr Informationen dazu findest du hier:  http://twitter.com/privacy.

In den Konto-Einstellungen deines Twitter Kontos (unter http://twitter.com/account/settings) kannst du deineDatenschutzeinstellungen bei Twitter ändern.

Datenschutzerklärung Xing

Auf meiner Webseite werden Funktionen des Netzwerks XING, angeboten von der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland verwendet. Wenn du Seiten auf meinem Internetangebot besuchst, die Xing Funktionen enthalten, wird eine Verbindung zu Xing Servern hergestellt. Soweit wir wissen werden dabei keine personenbezogenen Informationen (wie Nutzungsverhalten oder IP-Adressen) gespeichert oder analysiert.

Mehr Informationen dazu findest du hier: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

Auskunft, Löschung, Sperrung

Zu jedem Zeitpunkt kannst du dich über die personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Nutzen der Datenverarbeitung informieren und unentgeltlich eine Korrektur, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Bitte nutze dafür die im Impressum angegebenen Kontaktwege. Für weitere Fragen zum Thema stehe ich dir ebenfalls jederzeit zur Verfügung.

Server-Log-Files

Der Seiten-Provider erhebt und speichert automatisch Daten in Server-Log Files, die von deinem Browser an uns übermittelt werden. Diese Daten enthalten:

– Browsertyp/ Browserversion

– Betriebssystem des Rechners

– Referrer URL

– Hostname des zugreifenden Rechners

– Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht personenbezogen. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden behalten wir uns das Recht vor, diese Daten nachträglich zu überprüfen.

Web-Analyse mittels Matomo (vormals Piwik)

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten:

Wir nutzen auf dieser Website die Software „Matomo“ (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland. Die Software setzt ein Cookie (eine Textdatei) auf ihren Recher, mit dem Ihr Browser wiedererkannt werden kann. Werden Unterseiten unserer Webseite aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:

– die IP-Adresse des Nutzers, gekürzt um die letzten zwei Bytes (anonymisiert)

– die aufgerufene Unterseite und Zeitpunkt des Aufrufs

– die Seite, von der der Nutzer auf unsere Webseite gelangt ist (Referrer)

– welcher Browser mit welchen Plugins, welches Betriebssystem und welche Bildschirmauflösung genutzt wird

– die Verweildauer auf der Website

– die Seiten, die von der aufgerufenen Unterseite aus angesteuert werden

Die mit Matomo erhobenen Daten werden werden auf unseren eigenen Servern gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage, auf der wir mittels Matomo personenbezogene Daten verarbeiten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir benötigen die Daten, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren und Informationen über Nutzung der einzelnen Komponenten der Website zu erhalten. Das ermöglicht uns, die Website und ihre Nutzerfreundlichkeit stetig zu optimieren. In diesen Zwecken liegt unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO begründet. Durch die Anonymisierung der IP-Adresse tragen wir dem Interesse der Nutzer am Schutz personenbezogener Daten Rechnung. Die Daten werden nie dazu genutzt, den Nutzer der Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Dauer der Speicherung:

Die Daten werden gelöscht, wenn sie für unsere Zwecke nicht mehr benötigt werden.

Widerspruchsmöglichkeit

Gegen die Aufzeichnung der Daten in der oben beschriebenen Weise können Sie auf drei verschiedene Weisen Widerspruch einlegen:

1. Sie können die Ablage von Cookies in ihrem Browser ganz unterbinden. Das führt allerdings dazu, dass Sie möglicherweise manche Funktionen unserer Website nicht mehr nutzen können, die zwingend eine Identifizierung voraussetzen (Warenkorb, Bestellungen, persönliche Einstellungen o.ä.)

2. Sie können die Einstellung „Do-not-Track“ in Ihrem Browser aktivieren. Unser Matomo-System ist so konfiguriert, dass es diese Einstellung respektiert.

3. Sie können mit einem Mausklick unten ein so genanntes Opt-Out-Cookie anlegen, das zwei Jahre Gültigkeit hat. Es hat zur Folge, dass Matomo Ihre weiteren Besuche nicht registrieren wird. Beachten Sie allerdings, dass das Opt-Out-Cookie gelöscht wird, wenn Sie alle Cookies löschen. 

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

Call Now Button